Tickets für Konzerte und Veranstaltungen in Berlin
Berlin für Event-Begeisterte
Die Stadt Berlin repräsentiert förmlich ein Kunst-, Kultur- und Musikmekka. Mit über dreieinhalb Millionen Einwohnern bietet Deutschlands Hauptstadt nicht nur eine enorme (Wohn-)Fläche, sondern eine große Vielfalt – und diese auf vielen verschiedenen Ebenen. Hinter der Stadt voller Historie steckt mittlerweile eine dynamische und schnelllebige Metropole, in der Kulturen und Sprachen an fast jeder Ecke zusammentreffen. Kunstausstellungen, (Floh-)Märkte, Stadt- und Volksfeste, Konzerte und Festivals finden in dieser Stadt nicht nur saisonal statt. Und die Partyszene der Hauptstadt gleicht einer endlosen Fete. Ob Hip-Hop, Jazz, Rock, Schlager, Electro oder Techno: Feierwütige können besonders in den populären Bezirken Kreuzberg und Friedrichshain sowohl am Wochenende als auch unter der Woche ausgiebig feiern.
Kunst und Kultur finden sich unter anderem im Berliner Theater, in Opernhäusern, Museen, Galerien oder Konzerthallen wieder. Musikbegeisterte hingegen können in sämtlichen Bars, Clubs, auf Festivals und Open-Airs in und rund um Berlin ihre liebsten Künstler/innen, Bands und DJs zelebrieren. Mit einem gut ausgebauten Verkehrsnetz kann innerhalb kürzester Zeit mit Bus, S- und U-Bahn oder Tram von einem Event zum nächsten gewechselt werden. Tickets und Eintrittskarten sind für die meisten Veranstaltungen grundsätzlich online oder an Verkaufsstellen erhältlich. Besonders während der starken Festivalsaison im Sommer empfiehlt es sich, Tickets Monate im Voraus zu sichern. Für jährliche Veranstaltungen wie das Japanische Kirschblütenfest Hanami, Myfest, die Fête de la Musique oder etwa das Lesbisch-Schwule Stadtfest ist der Eintritt meist frei. Insbesondere am Tag des Sommeranfangs, an dem die Fête de la Musique stattfindet, können Berliner und Besucher einen Tag lang Musik verschiedener Genres auf den Straßen, Bühnen oder in den bekannten Clubs der Stadt genießen. Die Hauptstadt für Kunst, Kultur und Musik empfängt regelmäßig nationale und internationale Künstler/innen. In der Stadt selbst sind eine ganze Liste an Berühmtheiten wie Sido, Daniel Brühl, Palina Rojinski und Co. beheimatet, denen man auch mal über den Weg läuft.