Jazz & Blues Tickets
Eventalarm
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Eventalarm.
Fehler
Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Probieren Sie es bitte später noch einmal.
Eventalarm
Registrieren Sie sich für den myticket.de Eventalarm, um kein Event dieses Künstlers mehr zu verpassen. Wir informieren Sie per Mail, wenn es Tickets für neue Events gibt.
Jazz & Blues Hintergrundinfos
Bereits der namenhafte Musiker Carlos Santana erkannte, dass Jazz und Blues Amerikas Geschenk an die Welt sind. Das über 100 Jahre alte Genre gilt als Grundlage nahezu aller Spielarten populärer Musik und sorgt für hohe Verkaufszahlen von Jazz und Blues Tickets bei internationalen Konzerten und Veranstaltungen. Der Ursprung dieser vokalen und instrumentalen Musikform liegt in Westafrika. Die sogenannten Griots erzählten sich die Geschichten und Ereignisse ihres Volkes mit musikalischer Untermalung.
Durch den Sklavenhandel erreichte dieses musikalische Gut den amerikanischen Kontinent und entwickelte sich dort weiter. Um das Jahr 1900 mischten ehemalige Sklaven die neuen europäischen Einflüsse mit der afrikanischen Polyrhythmik, einer Schichtung von Rhythmen mit gleicher Gesamtdauer. Durch die Verwendung von weiteren Instrumenten wie Gitarre, Klavier, Banjo oder Mundharmonika entstand letztlich die Musikrichtung des Blues. Fügt man dem Ganzen karibische Einflüsse hinzu, so erhält man den Stil des Jazz, der hauptsächlich im Schmelztiegel New Orleans gespielt wurde.
Woher das Wort „Blues“ kommt ist noch nicht vollständig geklärt, jedoch wird angenommen, dass sich der Begriff von der bildhaften englischen Beschreibung „I’ve got the blues“ bzw. „I feel blue“ ableiten lässt. Dies bedeutet übersetzt: „Ich bin traurig“. Dem Bandleader und Songwriter W. C. Handy (1873-1958) ist daher der Titel „Father of the Blues“ vorbehalten. Eines Tages traf er in Mississippi an einem einsamen Bahnhof in Tutwiler einen Mann, der nach seiner Überlieferung „die seltsamste Musik spielte, die er je gehört habe“. Er sorgte dafür, dass die breite Masse die Musikrichtung des Blues kennenlernte und überführte sie in den Mainstream. Diese spezielle Musik, mit zwölf Takten und drei Akkorden, gefiel so vielen Menschen, dass es nahezu unmöglich war ein Jazz und Blues Ticket zu ergattern.
Ein Mekka für Fans des Blues und Jazz sind die Handy-Awards. Hier werden jährlich die wichtigsten im Blues vergebenen Preise von der Blues Foundation ausgelobt. Jazz und Blues Tickets sind grundsätzlich besonders begehrt und sollten schnell gesichert werden.