Wie stehen wir zu Inklusion?

Inklusion ist uns ein großes Anliegen, und wir bemühen uns stetig, besser zu werden. Dabei ist es uns besonders wichtig, bestehende Barrieren so gut wie möglich abzubauen. Leider liegt die Entscheidung, dass Tickets nicht wie reguläre Tickets online buchbar sind, nicht in unserer Hand – sie wird vom jeweils zuständigen Veranstalter getroffen. Wir setzen diese Vorgaben um und stehen Dir selbstverständlich bestmöglich zur Seite. 

Ob Tickets – insbesondere Rollstuhl- oder Schwerbehindertentickets inklusive Begleitperson – online, nur per E-Mail oder auch gar nicht über myticket buchbar sind, entscheidet allein der Veranstalter. Wenn wir diese Tickets nicht anbieten, liegt das daran, dass wir vom Veranstalter keinen entsprechenden Auftrag erhalten haben. 

Wir möchten uns im Rahmen unserer Möglichkeiten stetig verbessern und freuen uns daher sehr über Dein Feedback und Deine Anregungen. 

Wann kann ich Inklusions-Tickets kaufen?

Tickets für Rollstuhlfahrer:innen und Begleitpersonen sind buchbar, wenn Du im Rollstuhl sitzt oder ein vergleichbares Hilfsmittel nutzt – zum Beispiel einen Reha-Buggy.

Tickets für Schwerbehinderte und Begleitpersonen kannst Du buchen, wenn Du einen aktuell gültigen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B hast.

Einige Veranstalter handhaben das jedoch anders – etwa mit Ermäßigungen ab einem bestimmten Grad der Behinderung (GdB). In solchen Fällen findest Du entsprechende Hinweise direkt bei der jeweiligen Veranstaltung.

Wenn Du Fragen hast, schreib uns gern an inklusion@myticket.de.

Bitte beachte: Solltest Du schwerbehindert sein, aber kein Merkzeichen B im Ausweis haben, ist die kostenlose Mitnahme einer Begleitperson in der Regel leider nicht möglich. Du kannst in dem Fall regulär Tickets zum Normalpreis online buchen.

Wie kaufe ich Inklusions-Tickets?

Meistens ist eine Buchung leider nicht online möglich. Bitte schreib uns daher eine E-Mail an inklusion@myticket.de und nenne uns folgende Informationen:

  • Welche Veranstaltung möchtest Du besuchen? (Name der/des Künstler:in, der Band oder Veranstaltung, Ort und Datum)
  • Sitzt Du im Rollstuhl oder nicht?
  • Möchtest Du die Tickets per Post oder per E-Mail erhalten? [Infos zu unseren Versandarten]
  • Wünschst Du eine Ticketversicherung? [Infos zur Ticketversicherung]

Natürlich kannst Du uns auch jederzeit Deine Wünsche, Fragen oder Anliegen mitteilen. Wir bemühen uns, gemeinsam mit Dir die bestmögliche Lösung zu finden. Deine Mail beantworten wir spätestens nach von fünf Werktagen. Sollte eine Buchung online doch möglich sein oder der Veranstalter andere Regelungen vorgesehen haben, findest Du diese Informationen direkt bei der jeweiligen Veranstaltung. Auch in solchen Fällen kannst Du Dich jederzeit gern unter inklusion@myticket.de an uns wenden.

Wenn wir keine Rollstuhl- oder Schwerbehindertentickets anbieten, liegt das daran, dass wir vom Veranstalter keinen Auftrag dazu erhalten haben. In diesem Fall wende Dich bitte direkt an den jeweiligen Veranstalter.

Muss ich meinen Schwerbehindertenausweis mitschicken?

In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, Deinen Schwerbehindertenausweis vorab zu übermitteln. Bitte zeige ihn einfach mit dem eingetragenen Merkzeichen B bei der Veranstaltung vor Ort vor. Nur wenn der Veranstalter ausdrücklich darum bittet, den Ausweis im Vorfeld einzureichen, ist das in der jeweiligen Veranstaltung entsprechend vermerkt.

Wie bezahle ich Inklusions-Tickets?

Du kannst Deine Tickets entweder per Vorkasse bezahlen oder die angebotenen Sofortzahlarten nutzen. Info zu den Zahlarten findest Du hier. Deine Reservierungsbestätigung übersenden wir Dir per E-Mail, nachdem wir Dir Deine Tickets eingebucht haben. Die darin angegebene Bankverbindung nutzt Du, wenn Du per Vorkasse zahlen möchtest.

Wenn du eine Sofortzahlung online vornehmen möchtest, loggst Du Dich, nachdem wir Dir Deine Tickets eingebucht haben, in jeweiligen Shop ein. Den Link zum Shop erhältst Du zusammen mit Deiner Reservierungsbestätigung. Bitte nutze im Vorfeld einmal die Funktion „Passwort vergessen“, um auf die Bestellung zugreifen zu können, solltest Du noch kein Konto bei uns haben. Wenn Du schon ein Konto hast, kannst Du Dich einfach einloggen.

Nachdem Du Dich eingeloggt hast, siehst Du Die Reservierung in Deinem Konto. Du kannst dann in den Zahlungsprozess einsteigen, indem Du die Reservierung wiederaufnimmst.

Was kosten die Inklusions-Tickets?

Im Regelfall kostet das Ticket für die rollstuhlnutzende/die schwerbehinderte Person den ausgewiesenen Normalpreis nach Preiskategorie.

Wenn du keinen festen Rollstuhlplatz benötigst, kannst Du daher meist zwischen allen noch verfügbaren Plätzen auswählen. Auch Stehplätze sind möglich. Sollte der Veranstalter hier andere Regeln festlegen, weisen wir darauf hin.

Die Rollstuhlplätze in der jeweiligen Veranstaltungsstätte sind im Regelfall seitens des Veranstalters, bzw. seitens des Hallenbetreibers festgelegt und daher leider nicht frei wählbar. Hier teilen wir Dir gerne mit, in welcher Preiskategorie sich die Plätze befinden.

Die Begleitperson besucht die Veranstaltung in der Regel kostenlos.

Eventuell anfallende Kosten für Versand, Versicherung o.ä. werden zusätzlich berechnet.

Kann ich mit einem Inklusions-Ticket eine Begleitperson mitnehmen?

Du erhältst für deine Begleitperson entweder ein eigenes, kostenloses Ticket oder auf Deinem Ticket ist direkt ausgewiesen, dass eine Begleitperson inkludiert ist – Ihr bekommt also ein gemeinsames Ticket. Manchmal kann die Begleitperson auch einfach ohne Ticket mit zur Veranstaltung genommen werden. Die genaue Handhabe entscheidet der jeweils zuständige Veranstalter.

WEITERE MÖGLICHKEITEN, HILFE ZU BEKOMMEN

Du hast Fragen oder Anliegen, die wir in unseren FAQ nicht behandeln? Dann kannst Du hier Kontakt zu unserem Customer Service aufnehmen. Wir beantworten Deine Anfragen gerne und senden Dir schnellstmöglich eine Rückmeldung.

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.