Fragen zu Personalisierung, Ticket und Versand
1. Was ist eine Käufer-Personalisierung? 2. Wie funktioniert die Personalisierung? 3. Kann ich personalisierte Tickets für meine Freunde mitbuchen? 4. Kann ich personalisierte Tickets weiterverkaufen? 4.a Wie erhalte ich nach dem Wiederverkauf mein Geld zurück? 5. Ist eine Änderung der Namen (Umpersonalisierung) möglich? 5.a Ich habe mich bei der Umpersonalisierung vertippt, was nun? 5.b Ich habe in einer Bestellung Tickets für verschiedene Städte gebucht. Wie kann ich meine Tickets umschreiben? 6. Was ist eine Personalisierungsgebühr? 7. Wie viele Tickets kann ich bestellen? 8. Was für Ticketarten werden angeboten? 9. Wann findet der Versand der Tickets statt? 10. Wie hoch sind die Versandgebühren? 11. Kann ich mein Gastkonto nachträglich in ein Kundenkonto umwandeln? 12. Welche Altersbeschränkungen gelten? 13. Wo kann ich Rollstuhlfahrerkarten buchen? 15. Meine Frage fehlt, wo finde ich weitere Infos?1. Was ist eine Käufer-Personalisierung?
Alle Tickets werden auf den Käufer personalisiert verkauft, das bedeutet, der Name des Käufers wird auf alle von ihm gekauften Tickets gedruckt und sie sind an ihn gebunden. Einlass zur Veranstaltung wird nur gewährt, wenn der Käufer, dessen Name auf allen Tickets gedruckt ist, mit dabei ist und sich ausweisen kann.
2. Wie funktioniert die Personalisierung?
Für die Käufer-Personalisierung wird automatisch der Name verwendet, der bei der Bestellung auf der Kunden-Login- bzw. Gast-Checkout-Seite angegeben wird. Es gibt kein separates Eingabefeld! Bei Einlass muss sich der Ticketkäufer, dessen Name auf das Ticket gedruckt wurde, mit Personalausweis identifizieren. Es darf also kein falscher Vor- oder Nachname angegeben werden.
3. Kann ich personalisierte Tickets für meine Freunde mitbuchen?
Ja, das geht. Auf alle Tickets wird jedoch der Name des Ticketkäufers gedruckt. Das heißt, die Freunde erhalten nur zusammen mit dem auf dem Ticket genannten Ticketkäufer Einlass zum Konzert. Sie sind seine Begleitpersonen.
4. Kann ich personalisierte Tickets weiterverkaufen?
Personalisierte Tickets können nur zum Originalpreis und nur über die Onkelz Wiederverkaufsplattform weiterverkauft werden.
Die Tickets können ganz einfach im Kundenkonto über den Punkt „Tickets wiederverkaufen“ auf der Wiederverkaufsplattform eingestellt werden. Zur detaillierten Anleitung
Sollten die Tickets mit einem Gastkonto gekauft worden sein, so kann das Gastkonto ganz einfach in ein Kundenkonto umgewandelt werden. In diesem ist dann auch die Bestellung bereits enthalten. (s. FAQ 11 „Kann ich mein Gastkonto nachträglich in ein Kundenkonto umwandeln?“)
Der Wiederverkauf ist bis zwei Wochen vor dem jeweiligen Konzert möglich.
4. a) Wie erhalte ich nach dem Wiederverkauf mein Geld zurück?
Wurden die Tickets ursprünglich mit Kreditkarte gekauft, so erfolgt die Erstattung des Kaufpreises automatisch auf die genutzte Kreditkarte.
Wurden die Tickets ursprünglich per Vorkasse oder Sofortüberweisung gekauft, so wird der Kaufpreis auf dem Kundenkonto gutgeschrieben. Das Guthaben kann zum Kauf von Tickets auf myticket.de genutzt werden.
Wenn die Auszahlung des Guthabens gewünscht ist, benötigen wir zusätzlich zu der Bestellnummer und dem Namen des Käufers, die Kontoinformationen, auf die das Guthaben erstattet werden soll. (Diese liegen uns aufgrund des Datenschutzes nicht vor.) Zur Übermittlung dieser (und nur dieser) Informationen wendet Euch bitte an wiederverkauf [at] myticket.de
5. Ist eine Änderung der Namen (Umpersonalisierung) möglich?
Sollte der Ticketkäufer nicht selbst zum Konzert gehen können und ist ein Weiterverkauf über die geschlossene Plattform (siehe Frage 4) nicht möglich, so kann eine Umpersonalisierung durchgeführt werden.
Der Zeitraum der durch die andauernde Covid-19 Pandemie ermöglichten kostenlosen Umpersonalisierung ist beendet. Ab sofort können die Tickets kostenpflichtig vom ursprünglichen Käufer auf eine andere Person umgeschrieben werden. Für die Umpersonalisierung muss ein Kundenkonto vorhanden sein. (Zur nachträglichen Umwandlung des Gastkontos zu einem Kundenkonto siehe FAQ 11) Nach erfolgreicher Umpersonalisierung erhält der ursprüngliche Käufer von unserem Customer Service per E-Mail die erforderlichen Dokumente und kann diese dann weiterleiten. Mehr Infos
Vor den Veranstaltungsverschiebungen vorgenommene Umpersonalisierungen behalten ihre Gültigkeit!
Bei kurzfristig verhinderten Kartenkäufern können vor Ort die Tickets auf einen neuen Namen umgeschrieben werden. Das genaue Prozedere geben wir im Vorfeld der Shows bekannt. Die Gebühren für die Umpersonalisierung vor Ort sind 10€ pro Auftrag.
5. a) Ich habe mich bei der Umpersonalisierung vertippt, was nun?
Solange der Name klar erkennbar bleibt und nur einzelne Buchstaben falsch sind, verhindern Tippfehler nicht den Einlass.
5. b) Ich habe in einer Bestellung Tickets für verschiedene Städte gebucht. Wie kann ich meine Tickets umschreiben?
Wenn Tickets für verschiedene Städte/Termine gebucht wurden, muss jeweils eine Umschreibung pro Stadt/Termin vorgenommen werden. Die Bearbeitungsgebühren von 10 Euro fallen dann jeweils pro Umschreibung an.
6. Was ist eine Personalisierungsgebühr?
Durch die Personalisierung der Tickets entsteht ein erhöhter Arbeitssaufwand. Daher wird pro Ticket eine geringe Gebühr in Höhe von 0,50 Euro (zusammen mit den Versandkosten) erhoben.
7. Wie viele Tickets kann ich bestellen?
Die mögliche Anzahl an buchbaren Tickets ist auf vier Tickets pro Bestellung limitiert.
8. Was für Ticketarten werden angeboten?
Es gibt Premium Hard-Tickets und Print@Home Tickets.
Die exklusiven Premium Hard-Tickets werden eigens im Tournee-Design gestaltet, sind aus hochwertigem Material und werden aufwendig von unserem Partner Printabl gedruckt und verschickt. Für echte Fans und als Geschenk sind sie das Ticket der Wahl.
Die Print@Home Tickets sind einfache Papiertickets, die nach Zahlungseingang direkt heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden können.
Beide Ticketarten sind personalisiert.
9. Wann findet der Versand der Tickets statt?
Die exklusiven Premium Hard-Tickets werden eigens im Tournee-Design gestaltet, sind aus hochwertigem Material und werden aufwendig gedruckt. Daher erfolgt der Versand innerhalb von 14 Tagen.
Sollten die Tickets früher benötigt werden, empfehlen sich die Print@Home Tickets. Diese sind ebenfalls personalisiert und können per Link nach dem Zahlungseingang direkt heruntergeladen und gedruckt werden.
10. Wie hoch sind die Versandgebühren?
Die Versandgebühren beinhalten neben den Kosten für Ticketdruck, Material, Service & Porto auch die Personalisierungsgebühr in Höhe von 0,50 Euro (s. a. "6. Was ist eine Personalisierungsgebühr?").
Versand- & Personalisierungsgebühr pro Ticket:
• Personalisierung & Standard Versand DE: 2,00 Euro
• Personalisierung & Einwurf Einschreiben DE: 3,50 Euro
• Personalisierung & Standard Versand AT: 2,50 Euro
• Personalisierung & Einschreiben international: 4,00 Euro
• Personalisierung Print@Home: 0,50 Euro
11. Kann ich mein Gastkonto nachträglich in ein Kundenkonto umwandeln?
Ja. Wurde die Bestellung mit einem Gastkonto durchgeführt, ist es auch im Nachhinein möglich daraus ein Kundenkonto zu generieren. Die Daten aus der getätigten Gastbuchung werden dabei mit dem neu erstellten Kundenkonto verknüpft. Das Passwort zur Generierung eines Kundenkontos aus einem Gastkonto kann HIER angefordert werden.
12. Welche Altersbeschränkungen gelten?
Kinder unter 8 Jahren dürfen das Konzert auch in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person nicht besuchen. Es sollte vor allem im eigenen Interesse sein, keine Säuglinge auf das Konzert mitzubringen.
Kinder und Jugendliche über 8 Jahre und unter 16 Jahren können das Konzert in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person besuchen. Wenn es sich dabei nicht um ein Elternteil handelt, muss die begleitende Person über 18 Jahre alt sein und eine Vollmacht zur Erziehungsbeauftragung vorweisen, die von den Eltern zu unterschreiben ist. Zudem ist eine Ausweiskopie des entsprechenden Elternteils beizufügen.
Die im Erziehungsauftrag verantwortliche Person hat das Kind/den Jugendlichen auch während der Veranstaltung zu beaufsichtigen und benötigt ebenso eine Eintrittskarte. Pro Begleitperson können nur 2 Kinder/Jugendliche beaufsichtigt werden.
Alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen sich mit einem Kinder- oder Personalausweis ausweisen können.
Das Sicherheitspersonal vor Ort kann die Betreuung von Kindern/Jugendlichen nicht übernehmen. Sie können nicht ohne Begleitperson zum Eingang gebracht und später wieder abgeholt werden. Es gibt keine Ausnahmen und auch keine Möglichkeiten, von dieser Regelung Abstand zu nehmen.
Erziehungsbeauftragung („Muttizettel“) Deuschland: Herunterladen
Erziehungsbeauftragung („Muttizettel“) Österreich: Herunterladen
13. Wo kann ich Rollstuhlfahrerkarten buchen?
Die Tickets für Rollstuhlfahrer bzw. Ausweis B-Inhaber können nicht online, sondern nur telefonisch gebucht werden. (Normale Tickets können nicht über die Hotline gebucht werden!) Die Buchung über unsere Bestell-Hotline ist unter 01806 - 777 111 für den Großteil der Termine möglich (Festnetz: 20 Cent/Anruf, Mobilfunk: max. 60 Cent/Anruf, Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr).
Bei den Städten mit abweichender Regelung zur telefonischen Buchung können die Kollegen von der Hotline die jeweiligen Kontaktdaten vermitteln.
14. Wo kann ich den Promotioncode für den geschlossenen Verkauf eingeben?
In der Web-/Browser-Ansicht ist das Eingabefeld für den Promotionscode in der rechten Navigationsleiste zu finden. Nach der Eingabe des Codes erscheinen links die buchbaren Veranstaltungen.
In der mobilen Ansicht ist das Eingabefeld für den Promotionscode im unteren Bereich der Verkaufsseite zu finden. Unter „Promotionscode“ lässt sich das Eingabefeld mit einem Klick ausklappen. Nach der Eingabe des Codes erscheinen links die buchbaren Veranstaltungen.
15. Meine Frage fehlt, wo finde ich weitere Infos?
Die hier aufgeführten "Häufigen Fragen" wurden speziell für den Ticketverkauf der Böhsen Onkelz zusammengestellt. Weitere Informationen findet Ihr in unseren generellen FAQ, die unter Umständen nicht passgenau für Euren Kauf sind. Bei unterschiedlichen Antworten haben die o.g. speziellen FAQ Vorrang.
Es gelten die AGB sowie die Zusatz-AGB des Veranstalters.
Ihr möchtet mit uns Kontakt aufnehmen?
Ihr habt Fragen oder Anliegen, die wir in unseren FAQ nicht behandeln? Dann könnt Ihr hier Kontakt zu unserem Customer Service aufnehmen. Wir beantworten alle Anfragen gerne und schnellstmöglich.
Bitte beachtet unsere Datenschutzbestimmungen.