Reservierungszeit:

Zur Kasse
Jubiläumstour 22/23

Die Prinzen Tickets

Jubiläumstour 22/23

Tickets ab 52,00 €

{{ parentMessage }}

Sortieren nach:
  • {{ item.subtitle }} {{ item.name }} {{ item.venueCity }} | {{ item.venueName }}
    Nur hier! Super Sicht! Preisaktion Zusatztermin VIP Print@Home Wieder buchbar
  • Über das Event

    30 Jahre – 30 Hits – 30 Städte! Zu ihrem Jubiläum lassen DIE PRINZEN es noch einmal so richtig krachen. Und nicht nur mit dreißig unvergesslichen Live Shows feiern die Champions des Deutschen Pop. Zur Feier des Jahres schenken DIE PRINZEN ihren Fans mit „Krone der Schöpfung“ (VÖ: 28.05.21) nämlich auch ihr neues Album. Die erste Singleauskopplung „Dürfen darf man alles“ stellt den idealen Auftakt für die Jubiläumsvorfreude dar! Fans dürfen sich also nicht nur auf die Erfolgssongs und damit das Beste aus drei Jahrzehnten Bandgeschichte freuen, sondern auch auf 12 brandneue Songs! Es warten Überraschungen und Hits in einem buntgemixten Programm, das für jeden etwas zu bieten hat. DIE PRINZEN Tickets für die Jubiläumstour 2022/2023 in Büsum, Halle (Saale), Wien, Klagenfurt, Saarbrücken, Frankfurt, Rostock, Regensburg, Köln, München, Zürich, Stuttgart, Lingen, Erfurt, Cottbus, Leipzig, Hannover, Wetzlar, Mannheim, Dortmund, Bielefeld, Düsseldorf, Chemnitz, Magdeburg, Berlin, Neubrandenburg, Kiel, Bremen, Hamburg, Schwerin und Dresden gibt es ab sofort hier. Schnell sein lohnt sich!

    +++Aufgepasst. Das Konzert in Bremen am 05.04.2023 wurde von der ÖVB Arena in das Metropoltheater verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Betroffene Kunden werden von uns per E-Mail informiert.+++

    +++Aufgrund der aktuellen Lage der Covid-19 Pandemie werden Konzerttermine teilweise von 2022 auf das Jahr 2023 verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für die Ersatztermine. Betroffene Kunden werden von uns per E-Mail informiert. Weitere Informationen zu Covid-19 sind in unseren FAQ enthalten.+++

    Ersatztermine:

    München (19.10.2022): 28.09.2023
    Klagenfurt (21.08.2022): 29.09.2023
    Wien (20.08.2022): 30.09.2023
    Leipzig (28.10.2022): 05.10.2023
    Cottbus (27.10.2022): 06.10.2023
    Erfurt (23.10.2022): 07.10.2023
    Rostock (12.10.2022): 08.10.2023
    Frankfurt (06.10.2022): 17.10.2023
    Köln (15.10.2022): 18.10.2023
    Saarbrücken (05.10.2022): 19.10.2023
    Wetzlar (13.11.2022): 20.10.2023
    Düsseldorf (20.11.2022): 01.11.2023
    Dortmund (17.11.2022): 02.11.2023
    Lingen (22.10.2022): 03.11.2023
    Bielefeld (19.11.2022): 04.11.2023
    Hannover (12.11.2022): 05.11.2023
    Regensburg (14.10.2022): 09.11.2023
    Stuttgart (21.10.2022): 11.11.2023
    Mannheim (16.11.2022): 12.11.2023
    Halle (12.06.2022): 08.06.2023

    Die Prinzen

    Über den Künstler

    Die Prinzen

    Aus der deutschen Musiklandschaft sind DIE PRINZEN seit nunmehr drei Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken! Sie sind die Champions des deutschen Pop und es gibt kaum jemanden, der ihre größten Erfolgshits wie „Millionär“, „Küssen verboten“ und „Alles nur geklaut“ nicht mitsingen kann. Mittlerweile kann das PRINZEN Septett auf sechs Millionen verkaufte Tonträger, diverse Goldene Schallplatten und mehrere ECHO-Auszeichnungen sowie Ehrenpreise, nicht nur für Musik, sondern auch für ihr gesellschaftliches Engagement, zurückblicken.

    Videos

    Ich wär' so gerne Millionär / Dann wär mein Konto niemals leer. / Ich wär' so gerne Millionär- millionenschwer.

    Die Prinzen

    BIOGRAFIE VON Die Prinzen

    1987 gründeten Sebastian Krumbiegel, Wolfgang Lenk und Dirk Schrot in Leipzig das A-capella-Trio „Die Herzbuben“, zu dem bald noch weitere Mitglieder stoßen sollten. Sie hatten in der DDR erste Erfolge, mussten jedoch aufgrund häufiger Wechsel bis zur Wende pausieren (Bassist Jens Sembdner wurde von der NVA eingezogen, sein Ersatz Kai Oliver reiste ebenso wie Dirk Schrot aus der DDR aus,). 1990 kam es dann zu einer schicksalhaften Begegnung: Musikproduzentin Annette Humpe kontaktierte die Band und machte erste Aufnahmen. 1991 nahm das Trio schließlich den Namen DIE PRINZEN an, um eine Verwechslung mit den „Wildecker Herzbuben“ zu vermeiden. Ihren unverwechselbaren poppigen A-capella-Sound, der zu ihrem Markenzeichen werden sollte, behielt die Gruppe bei. Im selben Jahr gelang den PRINZEN der Durchbruch mit dem Hit „Gabi und Klaus“, im September folgten dann das erste Album „Das Leben ist grausam“ und eine Tournee mit Udo Lindenberg. DIE PRINZEN konnten sich damit 78 Wochen in den deutschen Charts halten und waren die erste deutsche Popband, die nach der Wiedervereinigung in der BRD Karriere machte. Die darauf folgenden Alben „Küssen verboten“ (1992) und „Alles nur geklaut“ (1993) stiegen ebenfalls an die Spitze der Charts und wurden mehrfach ausgezeichnet.

    DIE PRINZEN – A-capella-Sound mit politischen Messages

    Zu den Mitgliedern der PRINZEN gehören Sebastian Krumbiegel, Tobias Künzel, Wolfgang Lenk, Jens Sembdner, Henri Schmidt, Alexander Zieme und Mathias Dietrich – die meisten von ihnen waren in ihrer Jugend Mitglieder des renommierten „Thomanerchors“. Die Band ist nicht nur für ihren A-capella-Sound und ihre humoristischen Texte bekannt, sondern scheut auch vor politischen Themen nicht zurück. So sprechen sich die Leipziger in ihrem Titel „Bombe“ gegen rechte Gewalt aus, spielen regelmäßig auf Benefizkonzerten und unterstützen verschiedene Initiativen und Organisationen gegen Extremismus und Rassismus. Für ihr soziales Engagement wurden sie mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Doch auch wenn DIE PRINZEN manchmal ernstere Töne anschlagen – ihr mehrstimmiger Sound und die tollen Arrangements sorgen garantiert für gute Laune und sind vor allem live ein unvergessliches Erlebnis.

    EVENTALARM

    Wer über aktuelle Tour-Daten von DIE PRINZEN informiert werden möchte, meldet sich einfach bei unserem Eventalarm oder zum Newsletter an.

    Tourneen von Die Prinzen

    Jubiläumstour 22/23
    Rock & Pop

    Jubiläumstour 22/23

    30 Jahre – 30 Hits – 30 Städte! Zu ihrem Jubiläum lassen DIE PRINZEN es noch einmal so...

    Tickets ab 52,00 €