© DAVIDS
Classic Open Air 2025: Musik trifft Magie auf dem Gendarmenmarkt
17. Juli 2025
Nach stillen Nächten kehrt eines der stimmungsvollsten Musikereignisse Berlins endlich zurück – und mit ihm der Zauber eines Ortes, der wie geschaffen ist für große Momente: Der Gendarmenmarkt, der „schönste Platz Berlins“, wird vom 17. bis 21. Juli 2025 wieder zur Bühne für das Classic Open Air.
Fünf Abende. Offener Himmel. Musik, die Gänsehaut schafft. Und ein historisches Ambiente, das jeden Ton zum Erlebnis macht.
Der Gendarmenmarkt – ein Platz mit Geschichte und Seele
Wer den Gendarmenmarkt betritt, spürt sofort: Hier trifft architektonische Eleganz auf kulturelle Tiefe. Umrahmt von drei ikonischen Bauwerken – dem Konzerthaus Berlin, dem Deutschen Dom und dem Französischen Dom – gehört der Platz zu den beeindruckendsten Ensembles Europas.
Der Gendarmenmarkt wurde Ende des 17. Jahrhunderts im Zuge der Stadterweiterung Friedrichstadts angelegt und entwickelte sich schnell zu einem der bedeutendsten Plätze Berlins. Seinen Namen verdankt er dem preußischen Kürassierregiment „Gens d’armes“, das hier bis zum 18. Jahrhundert stationiert war. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Platz immer wieder neu gestaltet und war Zeuge bewegter Zeiten – von höfischer Pracht über Kriegszerstörung bis hin zum Wiederaufbau in der Nachkriegszeit. Besonders markant ist das architektonische Ensemble aus dem Deutschen Dom, dem Französischen Dom – errichtet für die Hugenotten – und dem Konzerthaus, das einst als Nationaltheater diente. Heute steht der Gendarmenmarkt nicht nur für architektonische Schönheit, sondern auch für kulturelle Vielfalt – ein historischer Ort, der wie geschaffen ist, um Musikgeschichte zu schreiben.
Heute ist der Gendarmenmarkt vor allem eines: ein Symbol für gelebte Kultur. Und genau deshalb ist er der perfekte Ort für das Classic Open Air.
Musik unter freiem Himmel – Das erwartet Dich 2025
Nach der pandemiebedingten Pause kehrt das Festival mit neuem Glanz zurück – und präsentiert ein Programm, das Emotionen verspricht:
-
17. Juli: Feierlicher Auftakt mit dem Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Joana Mallwitz
-
18. Juli: Giovanni Zarrella bringt mit „Eine italienische Sommernacht“ mediterranes Lebensgefühl auf die Bühne
-
19. Juli: „Saturday Night“ – Joja Wendt lädt mit Gästen wie Sasha, Tom Gaebel und Nigel Kennedy zu einem genreübergreifenden Musikfest
-
20. Juli: Jazz-Fans aufgepasst: Gregory Porter begeistert mit souligen Klängen, unterstützt von Atrin Madani
-
21. Juli: Finale furioso: Opern-Ikonen Anna Netrebko & Yusif Eyvazov entführen in die Welt der großen Arien
Vorgeschmack: Gregory Porter bei MOMA
Schon vor seinem großen Auftritt beim Classic Open Air gibt Gregory Porter beim ZDF-Morgenmagazin eine kleine Kostprobe seiner souligen Jazzklänge – Gänsehaut garantiert!
Warum Du dabei sein solltest
Das Classic Open Air ist mehr als ein Konzert – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Mischung aus klassischer und moderner Musik, faszinierenden Lichtinstallationen und der Kulisse des beleuchteten Gendarmenmarkts erzeugt eine Atmosphäre, die man nicht beschreiben – sondern nur erleben kann.
Ob romantischer Abend zu zweit, festlicher Ausflug mit Freunden oder musikalisches Highlight mit der Familie – diese Abende bleiben im Herzen.

Mit dem VIP-Upgrade lässt Du die Musik, das Licht und die Atmosphäre des Classic Open Airs auf dem Gendarmenmarkt in vollen Zügen wirken – komfortabel, genussvoll und unvergesslich.
Musikgenuss mit dem gewissen Extra – dein VIP-Erlebnis
Du möchtest die besondere Atmosphäre des Gendarmenmarkts in ihrer ganzen Pracht genießen? Dann ist das VIP-Paket genau das Richtige für Dich. Zusätzlich zu deiner Eintrittskarte erlebst du den Abend in unserer stilvollen Gold-Lounge direkt auf dem Veranstaltungsgelände – mit bestem Service und entspanntem Ambiente.
Das VIP-Arrangement bietet Dir:
-
🍽 Buffet & Getränke vor Konzertbeginn (17:30–19:30 Uhr)
-
🥂 Snacks & Getränke während der Pause (ca. 30 Minuten)
-
🌙 Erfrischungen nach dem Konzert (22:30–24:00 Uhr)
-
📖 Ein kostenfreies Programmheft
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren